Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln den Verkauf von Dienstleistungen durch Raimund Nagel, An der Allee 142, 55122 Mainz, Telefon: +49 (0) 160 4244478, E-Mail: info(at)7d-beratung.de, im Folgenden als „Anbieter“ bezeichnet.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Verträge, die zwischen dem Anbieter und dem Verbraucher (im Sinne des § 13 BGB) abgeschlossen werden.
1.2 Verbraucher, im Folgenden „Kunde“, ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag kommt zustande mit dem Anbieter: Raimund Nagel, An der Allee 142, 55122 Mainz.
2.2 Vertrags-, Durchführungs- und Verhandlungssprache ist Deutsch.
2.3 Zur Durchführung der Dienstleistung kann der Anbieter weitere Personen benennen, die die gleiche Qualifikation besitzen wie der Anbieter selbst.
2.4. Der Kunde muss mindestens 18 Jahre alt sein.
2.5. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Auftragsbestätigungen und Rechnungen ausschließlich elektronisch per E-Mail zu erhalten.
2.6. Der Vertrag kommt zustande mit der Gutschrift des Rechnungsbetrages auf das angegebene Konto des Anbieters, wenn die Gutschrift innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist erfolgt. Erfolgt die Gutschrift außerhalb der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist, entfällt der vereinbarte Beratungstermin. Es kann ein neuer Beratungstermin vereinbart werden oder der Zahlungsbetrag wird zurücküberwiesen.
2.7 Der Anbieter behält sich jederzeit das Recht vor, vom Auftrag zurückzutreten und den Zahlungsbetrag ohne Angabe von Gründen zurückzuüberweisen.
3. Widerrufsrecht
3.1 Widerrufsbelehrung für den Kunden
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag der Gutschrift des Rechnungsbetrages auf das angegebene Konto des Anbieters.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde innerhalb der Widerrufsfrist den Anbieter, Raimund Nagel, An der Allee 142, 55122 Mainz mittels einer Erklärung über seinen Widerruf informieren. Dies kann durch einen mit der Post versandten Brief oder durch eine E-Mail an info(at)7d-beratung.de, erfolgen.
Der Kunde kann das unter Punkt 3.3 angegebene Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
3.2 Folgen des Widerrufs
Der Anbieter wird keine Dienstleistung erbringen.
Der Kunde erhält den überwiesenen Zahlungsbetrag zurückerstattet auf ein von ihm anzugebendes Bankkonto. Evtl. anfallende Spesen und Gebühren für die Rücküberweisung gehen zulasten des Kunden.
3.3. Muster-Widerrufsformular
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über
- 30 / 60 Minuten (Nichtzutreffendes bitte entfernen) Gedanken lesen
- Terminvereinbarung am:
- Überwiesener Betrag:
- Datum der Überweisung:
- Name des Kunden:
- Anschrift des Kunden:
- Bankkonto des Kunden für die Rücküberweisung:
- Datum:
- Unterschrift des Kunden (nur bei Mitteilung auf Papier)
______________________________
3.4. Wegfall des Widerrufsrechts
Es gelten die gesetzlichen Regelungen
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.
Versandkosten fallen keine an.
5. Zahlung
5.1 Die Zahlung erfolgt per Vorkasse auf Rechnung.
5.2 Nach Eingang des Zahlungsbetrages auf das Bankkonto des Anbieters erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung mit Angabe des bestätigten Beratungstermins und einem Link für den Videocall.
5.3 Wenn der Zahlungsbetrag nicht bis zur auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist auf das angegebene Bankkonto eingeht, entfällt der Beratungstermin für den Kunden. Ein Ersatztermin kann vereinbart werden.
5.4 Der Anbieter behält sich jederzeit das Recht vor, ohne Angabe von Gründen vom Auftrag zurückzutreten und den Zahlungsbetrag zurückzuüberweisen.
6. Haftung
Der Anbieter ist weder Arzt noch Heilpraktiker. Die Leistungen des Anbieters sind keine Arbeit im ärztlichen Sinne, sondern sie beinhalten beratende und spirituelle Vorgänge.
Der Anbieter will und darf nicht den Eindruck erwecken, dass er ein Arzt oder Heilpraktiker ist.
Die Leistungen des Anbieters ersetzen nicht die Diagnose oder die Behandlung bei einem Arzt oder Heilpraktiker. Der Anbieter weist darauf hin, dass er im Beratungstermin keine Diagnose stellen oder Verordnungen machen darf.
Ferner macht der Anbieter keine Werbung für Gegenstände mit heilender Wirkung und gibt keine Empfehlung für solche ab.
Bei psychischen Erkrankungen oder psychischen Vorerkrankungen des Kunden, darf der Kunde nicht an einem Beratungstermin teilnehmen.
Dem Kunden ist bekannt, dass die Teilnahme an einem Beratungsgespräch der eigenen Verantwortlichkeit des Kunden unterliegt.
Die Teilnahme dient der Erlangung von Informationen. Rückschlüsse und Entscheidungen des Kunden, die er aus den Informationen gewinnt und in Handlungen umsetzt, liegen in seiner eigenen Verantwortung.
7. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung, zu finden auf der Homepage 7d-beratung.de, Startseite, Button „Datenschutz“.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Vertragssprache ist Deutsch.
8.2 Sollte eine der Klauseln dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht. An die Stelle der unwirksamen Klauseln treten wirksame Regelungen, die den AGB im Ganzen in tatsächlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht möglichst nahekommen. Ebenso ist zu verfahren, wenn die AGB eine Lücke aufweisen sollten.
8.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Änderungen an der Webseite, Regelwerken, Bedingungen, einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. Auf Bestellungen finden jeweils die Verkaufsbedingungen, Vertragsbedingungen und AGB Anwendung, die zu dem Zeitpunkt der Bestellung in Kraft sind, es sei denn, eine Änderung dieser Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich.
8.4 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.5 Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.